Unsere AGB's
AGB für das Lernangebot (Live-Online-Kurse)
§1 Geltungsbereich
1.1 Vertragsgrundlage
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge über Live-Online-Kurse zwischen der Product Impulse UG (haftungsbeschränkt) und ihren Kunden.
1.2 Geltung für Verbraucher und Unternehmen
Die AGB gelten sowohl gegenüber Verbrauchern als auch gegenüber Unternehmern, es sei denn, in der jeweiligen Klausel wird eine Differenzierung vorgenommen.
1.3 Aktuelle Fassung
Maßgeblich ist jeweils die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültige Fassung dieser AGB.
1.4 Abweichende Bedingungen
Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden werden nur dann und insoweit Vertragsbestandteil, als wir ihrer Geltung ausdrücklich zugestimmt haben.
§2 Anmeldung und Vertragsschluss
2.1 Anmeldeverfahren
Bitte wählen Sie einen Termin für einen Live-Online-Kurs und melden Sie sich online über unsere Website www.product-impulse.com an. Die Darstellung unserer Live-Online-Kurse auf der Website stellt lediglich eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots (Invitatio ad offerendum) dar und ist kein bindendes Angebot unsererseits. Ihre Anmeldung für einen Live-Online-Kurs ist verbindlich und wird in der Reihenfolge des Eingangs bearbeitet. Es gelten die auf der Website zum Zeitpunkt der Buchung angegebenen Preise.
2.2 Zahlungsbedingungen
Die Teilnahmegebühr für Live-Online-Kurse ist während des Buchungsvorgangs sofort zur Zahlung fällig. Die Zahlung erfolgt ausschließlich per Kreditkarte über die eingebundene Zahlungsplattform Stripe im Rahmen des Buchungsprozesses (z. B. über Calendly). Die Buchung gilt erst dann als verbindlich, wenn die Zahlung erfolgreich abgeschlossen wurde. Sollte die Zahlung fehlschlagen oder abgelehnt werden, kommt kein Vertrag zustande.
2.3 Vertragsschluss
Indem Sie einen Live-Online-Kurs buchen, geben Sie ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages ab. Der Vertrag über die Teilnahme an einem Lernangebot kommt mit der Annahme Ihres Angebots durch die Product Impulse UG (haftungsbeschränkt) durch eine Buchungsbestätigung zustande. Die Buchungsbestätigung wird per E-Mail an die vom Teilnehmer angegebene E-Mail-Adresse versandt, inklusive der Zugangsdaten (Link) zum Google Meet-Event.
§3 Zahlungsbedingungen
3.1 Preise
Alle Gebühren für Live-Online-Kurse verstehen sich zuzüglich der zum Zeitpunkt der Leistung geltenden Umsatzsteuer. Auf der Website sind die Bruttopreise (inklusive Umsatzsteuer) ausgewiesen.
3.2 Fälligkeit der Zahlung
Die Kursgebühr ist während des Anmeldeverfahrens sofort fällig.
3.3 Zahlungsmethoden
Aktuell wird ausschließlich folgende Zahlungsmethode akzeptiert:
- Kreditkarte (z. B. Visa, Mastercard, American Express)
- Die Belastung erfolgt unmittelbar mit Abschluss der Buchung.
3.4 Zahlungsbestätigung
Die Zahlungsbestätigung wird per E-Mail an die vom Teilnehmer angegebene E-Mail-Adresse versandt.
3.5 Fehlgeschlagene Zahlungen
Sollte die Zahlung fehlschlagen (z. B. aufgrund unzureichender Deckung oder technischer Probleme), wird die Buchung storniert und es kommt kein Vertrag zustande.
Der Kunde wird in diesem Fall per E-Mail informiert und hat die Möglichkeit, den Zahlungsvorgang erneut durchzuführen.
3.6 Rechnungsstellung
Eine elektronische Rechnung wird nach erfolgreicher Buchung an die vom Kunden angegebene E-Mail-Adresse versandt.
3.7 Rückerstattung
Rückerstattungen erfolgen ausschließlich im Rahmen der Stornierungsbedingungen (§ 4). Bearbeitungsgebühren können anfallen, sofern in § 4 geregelt.
§4 Stornierung und Umbuchung offener Live-Online-Kurse
4.1 Widerrufsrecht für Verbraucher
Verbrauchern steht ein gesetzliches Widerrufsrecht gemäß § 6.2 zu.
4.2 Wertersatz
Hat der Live-Online-Kurs mit der ausdrücklichen Zustimmung des Teilnehmers bereits vor Ablauf der Widerrufsfrist begonnen und übt der Teilnehmer sein Widerrufsrecht aus, so hat er Wertersatz für die bis zum Widerruf erbrachten Leistungen zu leisten. Die Höhe des Wertersatzes entspricht dem Wert der bis zum Zeitpunkt des Widerrufs erbrachten Leistungen im Verhältnis zum Gesamtumfang des vertraglich vereinbarten Leistungsumfangs.
4.3 Umbuchungen durch den Teilnehmer
Einmalige Umbuchungen sind ausgeschlossen.
4.4 Übertragung auf Ersatzpersonen
Die Teilnahme an Live-Online-Kursen ist jederzeit ohne Zusatzkosten auf Ersatzpersonen übertragbar, sofern der Live-Online-Kurs noch nicht begonnen hat.
4.5 Absage durch den Anbieter
Wir behalten uns vor, Kurse aus wichtigen Gründen abzusagen (z. B. wegen zu geringer Teilnehmerzahl, plötzlicher Erkrankung des Referenten oder höherer Gewalt). In diesem Fall bieten wir Ihnen entweder einen Ersatztermin an oder erstatten Ihnen die volle Kursgebühr zurück.
4.6 Keine Rückvergütung für nicht genutzte Leistungen
Nimmt ein Teilnehmer nicht die volle Leistung in Anspruch (z. B., weil er einzelne Kurstage verpasst), besteht kein Anspruch auf Rückerstattung oder Preisnachlass.
§5 Absage von Veranstaltungen
5.1 Gründe für Absage
Wir behalten uns vor, eine Veranstaltung aus folgenden Gründen abzusagen:
- Zu geringe Nachfrage bzw. Teilnehmerzahl.
- Wichtige, von uns nicht zu vertretende Gründe, wie z. B. plötzliche Erkrankung des Referenten, technische Probleme oder höhere Gewalt (z. B. Naturkatastrophen, Pandemien oder behördliche Anordnungen).
5.2 Information über Absage
Im Falle einer Absage informieren wir die Teilnehmer unverzüglich per E-Mail oder Telefon. Bereits gezahlte Teilnahmegebühren werden innerhalb von 14 Tagen vollständig zurückerstattet.
5.3 Ersatztermine
Wenn möglich, bieten wir einen Ersatztermin an. Teilnehmer können entscheiden, ob sie den Ersatztermin wahrnehmen möchten oder die Rückerstattung der Teilnahmegebühr bevorzugen.
5.4 Haftungsbeschränkung
Weitergehende Haftungs- und Schadenersatzansprüche, die aus der Absage entstehen und nicht die Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit betreffen, sind ausgeschlossen, soweit nicht Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit unsererseits vorliegt.
5.5 Höhere Gewalt
Bei Absagen aufgrund höherer Gewalt (z.B. Naturkatastrophen, Pandemien oder behördlicher Veranstaltungsverbote) besteht kein Anspruch auf Schadenersatz. In solchen Fällen wird die Teilnahmegebühr vollständig zurückerstattet oder ein Ersatztermin angeboten.
§6 Regelungen für Teilnehmer der Live-Online-Kurse
6.1 Teilnahmevoraussetzungen
Zur Absolvierung unserer Live-Online-Kurse müssen die Teilnehmenden mindestens 18 Jahre alt sein. Für die Teilnahme ist eine stabile Internetverbindung mit einer Mindestgeschwindigkeit von 6 MBit/s erforderlich. Für eine optimale Nutzung empfehlen wir eine Bandbreite von mindestens 16 MBit/s sowie eine Kabelverbindung (LAN). Die Nutzung eines Notebooks oder Desktop-PCs mit Webcam und Mikrofon wird empfohlen. Die Teilnahme über Tablets oder Smartphones ist abhängig von der Kompatibilität mit der eingesetzten Software. Es liegt in der Verantwortung des Teilnehmers, sicherzustellen, dass die technischen Voraussetzungen vor Kursbeginn erfüllt sind.
6.2 Widerrufsbelehrung und Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Der Widerruf ist zu richten an:
Product Impulse UG (haftungsbeschränkt)
Fabian Puls
Am Säberg 3A
25492 Heist
moin@product-impulse.com
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
6.3 Erlöschung des Widerrufsrechts
Das Widerrufsrecht erlischt, wenn der gebuchte Live-Online-Kurs vollständig erbracht wurde und Sie ausdrücklich zugestimmt haben, dass wir mit der Leistungserbringung vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnen.
6.4 Pflichten der Teilnehmer
Die Zugangsdaten für die Live-Online-Kurse sind persönlich und dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Teilnehmer verpflichten sich, während des Kurses keine Aufnahmen (z. B. Screenshots, Videoaufzeichnungen) ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Veranstalters anzufertigen. Bei technischen Problemen auf Seiten des Teilnehmers (z. B. unzureichende Internetverbindung) besteht kein Anspruch auf Rückerstattung oder Nachholung des Kurses.
6.5 Teilnahmebescheinigung
Nach erfolgreicher Absolvierung eines Kurses stellen wir ein Product Impulse Abschlusszertifikat aus. Dieses wird in digitaler Form per E-Mail bereitgestellt.
§7 Urheberrechte
7.1 Schutz der Kursmaterialien
Alle begleitenden Arbeitsmappen, Unterlagen und sonstigen Materialien unterliegen dem Urheberrecht. Diese Materialien sind ausschließlich für den persönlichen Gebrauch der Live-Online-Kurs-Teilnehmer bestimmt.
7.2 Verbot der Vervielfältigung und Weitergabe
Die Kursmaterialien dürfen zu keiner Zeit und unter keinen Umständen fotomechanisch oder elektronisch vervielfältigt werden. Eine Weitergabe der Materialien an Dritte ist untersagt.
7.3 Aufzeichnungs- und Dokumentationsverbot
Vorträge, Unterlagen und Workshopergebnisse dürfen ohne schriftliche Freigabe der Product Impulse UG (haftungsbeschränkt) nicht:
a) aufgezeichnet,
b) dokumentiert oder
c) weitergegeben werden.
7.4 Lizenzbedingungen
Die Lizenzbedingungen der Product Impulse UG (haftungsbeschränkt) für die weitere Nutzung gelten als vereinbart.
7.5 Konsequenzen bei Verstößen
Bei Verstößen gegen diese Bestimmungen behält sich die Product Impulse UG (haftungsbeschränkt) rechtliche Schritte vor.
7.6 Zitate und Quellenangaben
Die Verwendung kurzer Zitate unter Angabe der Quelle für wissenschaftliche oder kritische Zwecke ist im Rahmen des Zitatrechts (§ 51 UrhG) gestattet.
§8 Gewährleistung
8.1 Durchführung der Live-Online-Kurse
Wir gewährleisten, dass die gebuchten Live-Online-Kurse zum angegebenen Zeitpunkt und mit dem beschriebenen Inhalt durchgeführt werden. Änderungen im Kursablauf oder bei den Referenten, die den Gesamtcharakter des Kurses nicht wesentlich beeinträchtigen, behalten wir uns vor.
8.2 Technische Störungen auf Seiten des Anbieters
Sollte es aufgrund technischer Probleme auf unserer Seite (z.B. Serverausfälle) zu einer Beeinträchtigung des Kurses kommen, bemühen wir uns um eine schnellstmögliche Lösung. In solchen Fällen behalten wir uns vor, den Kurs zu einem späteren Zeitpunkt nachzuholen oder den betroffenen Teilnehmern anteilig die Kursgebühr zu erstatten.
8.3 Ausschluss der Gewährleistung
Wir übernehmen keine Gewährleistung für den Lernerfolg der Teilnehmer oder die Verwertbarkeit der vermittelten Inhalte. Die Inhalte unserer Live-Online-Kurse werden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt und vermittelt. Für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Inhalte übernehmen wir keine Haftung.
§9 Haftung
9.1 Grundsätze der Haftung
Die Product Impulse UG (haftungsbeschränkt) führt das jeweilige Lernangebot nach dem aktuellen Stand von Wissenschaft und Technik sorgfältig durch. Für erteilten Rat und die Verwertung der erworbenen Kenntnisse übernehmen wir keine Haftung.
9.2 Haftungsbeschränkung
Wir haften unbeschränkt für Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung unsererseits beruhen. Für leichte Fahrlässigkeit haften wir nur bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten). In diesem Fall ist die Haftung auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden begrenzt. Eine weitergehende Haftung ist ausgeschlossen, sofern gesetzlich zulässig.
9.3 Ausschluss bestimmter Haftungen
Wir übernehmen keine Haftung für Nachteile, die sich aufgrund fehlender Kursvoraussetzungen auf Seiten der Teilnehmer ergeben (z. B. technische Voraussetzungen oder Vorkenntnisse). Für technische Probleme außerhalb unseres Einflussbereichs (z. B. Internetverbindung des Teilnehmers) besteht keine Haftung.
9.4 Haftung für Inhalte
Wir übernehmen keine Gewährleistung oder Haftung für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Kursinhalte. Die Inhalte unserer Kurse dienen ausschließlich der allgemeinen Weiterbildung und ersetzen keine individuelle Beratung.
9.5 Höhere Gewalt
Bei Ereignissen höherer Gewalt (z. B. Naturkatastrophen, Pandemien, behördliche Anordnungen), die zur Beeinträchtigung oder Absage eines Kurses führen, haften wir nicht für daraus resultierende Schäden oder entgangene Vorteile.
§10 Gerichtsstand und Erfüllungsort
10.1 Gerichtsstand
Sofern gesetzlich zulässig, gilt für alle aus dem Vertragsverhältnis entstehenden Ansprüche und Rechtsstreitigkeiten der Sitz der Product Impulse UG (haftungsbeschränkt) in Heist als ausschließlicher Gerichtsstand. Diese Regelung gilt sowohl für Verbraucher als auch für Unternehmer, soweit keine zwingenden gesetzlichen Vorschriften entgegenstehen.
10.2 Erfüllungsort
Der Erfüllungsort für sämtliche Leistungen aus diesem Vertrag ist der Sitz der Product Impulse UG (haftungsbeschränkt) in Heist, sofern nichts anderes ausdrücklich vereinbart wurde.
10.3 Einschränkungen bei Verbrauchern
Für Verbraucher gilt diese Gerichtsstandsklausel nur, wenn sie ihren Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthaltsort nach Vertragsschluss nicht ins Ausland verlegt haben oder ihr Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthaltsort zum Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist.
§11 Schlussbestimmungen
11.1 Anwendbares Recht
Für unsere Geschäftsbeziehungen und die gesamten Rechtsbeziehungen zwischen uns und dem Kunden gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
11.2 Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung dieser Geschäftsbedingungen oder eine Regelung im Rahmen sonstiger Vereinbarungen unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit aller sonstigen Bestimmungen oder Vereinbarungen davon unberührt. Die Vertragsparteien verpflichten sich, anstelle der unwirksamen Regelung eine solche gesetzlich zulässige Regelung zu treffen, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Regelung am nächsten kommt.
11.3 Schriftformerfordernis
Abweichend ausgehandelte Abmachungen sind nur gültig, wenn sie schriftlich vereinbart worden sind. Zur Wahrung der Schriftform genügt eine Mitteilung per E-Mail.
Für unsere Geschäftsbeziehungen und die gesamten Rechtsbeziehungen zwischen uns und dem Kunden gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Sollte eine Bestimmung dieser Geschäftsbedingungen oder eine Regelung im Rahmen sonstiger Vereinbarungen unwirksam sein oder werden, wird hierdurch die Wirksamkeit aller sonstigen Bestimmungen oder Vereinbarungen nicht berührt. Abweichend ausgehandelte Abmachungen sind nur gültig, wenn sie schriftlich vereinbart worden sind.
11.4 Vertragssprache
Die Vertragssprache ist Deutsch.
Stand: 14.04.2025
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung weiblicher und männlicher Sprachformen verzichtet und das generische Maskulinum verwendet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten selbstverständlich gleichermaßen für beide Geschlechter.